Mit dem bisherigen Verständnis von Hierarchie haben wir uns ein materielles Paradies erschaffen. Auch ich war Teil des Spiels „Ich gewinne – Du verlierst“ und habe es selbst gespielt. Braucht es das heute noch? Nein!
Was darf gehen?
Kontrolle | Überwachung | Schutz
Mit der größten Krise in meinem Unternehmen hatte die bisherige Macht und Hierarchiestruktur ausgedient. Meine wichtigste Erkenntnis „Ich habe Angst.” nutzte ich für eine ehrliche und tiefgehende Reflexion. Am Ende zeigte der Finger auf mich und statt wie allgemein üblich die Schuld im Außen zu suchen, übernahm ich die Verantwortung.
Was kommt?
Vertrauen | Verantwortung | Sicherheit
Die größte Krise war gleichzeitig unsere größte Chance, die wir heute mit unserer Erfolgsinsolvenz feiern können. 75 Mitarbeiter haben gemeinsam mit mir das Unternehmen saniert, ohne dass jemand dabei zu Schaden gekommen ist. Maßgeblich dabei war, dass ich mich für Vertrauen zu mir und zu meinem Team entschieden habe. Diese neue Vertrauenskultur in Unternehmen ändert auch Geschäftsbeziehungen und es entstehen noch mehr Vertrauenspartnerschaften wie wir sie schon mit einigen Kunden und Lieferanten führen. Ohne Stress und Druck und ohne einen Prozess zu verändern, konnten wir dadurch schnell und einfach eine Produktivitätssteigerung um 20% erreichen.
Der Weg zum glücklichen Chef
In dieser Keynote gebe ich einen Einblick in meine Vision der Vertrauenskultur und warum ich jedem Unternehmer wünsche, selbst zum glücklichen Chef zu werden.