Beauty & Brain: Die Macht der Schönheit
NeuroÄsthetik: Warum entscheidet sich unser Gehirn für das Schöne?
Wie beeinflussen ästhetische Prozesse das Empfinden und Annäherungs- oder Vermeidungsverhalten von Menschen?
Liegt die Schönheit im Auge des Betrachters oder steuert sie radikal unsere Hormone und unsere Entscheidungen?
(Zielgruppe: Allgemein, Unternehmen, Mensch als Persönlichkeit)
All Eyes on Us: Die Ökonomie der Aufmerksamkeit
NeuroÄsthetik & Wirtschaftspsychologie: Wie werden Sie wirksamer und sichtbarer?
Wie hinterlasssen Sie Eindruck und ein gutes Gefühl?
Steuern Sie Ihren Erfolg und Umsatz durch psychologische Effekte von Wahrnehmung und Entscheidung.
(Zielgruppe: Handel, Dienstleistung, Stadtmarketing, Hotel, Immo, Gastro)
Atmosphären: Die Vermessung der Emotion
In aller Munde, aber keiner weiss wie es funktioniert:
Was bedeutet überhaupt Emotionalisierung? Und warum entscheidet das Gehirn immer emotional?
Viele Unternehmen verlieren an Attraktivität und Anziehungskraft. Die Abwanderung von Kunden und Mitarbeitern sind die Folge. Doch das müsste nicht sein, wenn man dem wachsenden Bedürfnis an Erlebnis- und Nutzungsqualität gerecht wird.
Constructed Emotions – Die Gestaltung von Atmosphären und dem wirksamsten aller Gefühle: Dem Staunen!
(Zielgruppe: Handel, Dienstleistung, Stadtmarketing, Hotel, Immo, Gastro)