Die industrielle Revolution legte den Grundstein dafür, dass die Unternehmen für die breite Masse produzieren konnten. Arbeitsteilung machte es möglich, billig und schnell einfache Dinge in großer Anzahl zu fertigen. Länder, die auf kapitalistische Weise funktionieren, erzeugen Wohlstand und Fortschritt. Menschen produzieren, Menschen konsumieren. Ein effizienter, effektiver Kreislauf, mit dem Ergebnis, dass jeder von uns seine eigene Situation verbessern kann.
Kapitalmärkte und freiheitliche Gesellschaften funktionieren am besten, wenn sie allen Menschen ermöglichen, am Wohlstand der Nation teilzuhaben. Aktuell jedoch gibt es hier Ungleichgewichte, die es schnell zu beheben gilt.
Die Erfindung von Indexfonds und ETFs in den 80er Jahren demokratisiert den Zugang zu Kapitalmärkten. Noch nie konnte man so einfach und effizient von der Kraft freier Märkte profitieren. Aber nur sehr wenige Menschen in Deutschland nutzen diesen Zugang zum persönlichen Wohlstandsaufbau. Das muss sich ändern.
Die Mission von Christoph Kanzler ist klar: Märkte sind für Menschen da – das muss salonfähig werden. Der Finanzexperte steht aktiv für eine Welt ein, in der Menschen und ganze Gesellschaften von der größten Erfolgsgeschichte der Menschheit profitieren und so ihre finanziellen Möglichkeiten voll ausschöpfen.